Seminare im naturheilkundlichen Bereich
Unser Angebot richtet sich an praktizierende aus den Fachrichtungen: Alternativ-, Komplementär- und Schulmedizin.
Unsere Weiterbildungen sind ASCA akkreditiert und die Seminarbestätigungen entsprechen den formalen Anforderungen des EMR.
Bioresonanz Ausbildung
Die einjährige Ausbildung zum Bioresonanz Therapeuten ist modulartig aufgebaut und beinhaltet 26 Kurstage. Die Ausbildung entspricht den EMR Anforderungen und wird mit einem Diplom abgeschlossen.
Tensor Modul 3
Behandlung des Psychomeridian, austesten von Mykosen und Schwermetallbelastungen
und Allergien und Unverträglichkeiten austesten sind Themen des dritten und letzte Moduls.
Tensor Grundkurs Modul 1
Einführung in den Umgang und die Messetechniken mit dem Tensor.
EFT Klopftechnik zur Therapieunterstützung
Einführung in die Technik der Klopfakupunktur; Herkunft und Auswirkungen von Antreibern, hindernden Glaubenssätzen und Wertvorstellungen; den eigenen „Saboteuren“ auf die Spur kommen und mit Selbstwert aufbauenden Übungen bearbeiten.
Heel und Pekana Präparate in der Praxis
Sie lernen die Heel-Präparate kennen, welche von Dr. Hans-Heinrich Reckeweg entwickelt wurden, und können diese nach diesem Kurs gezielt in der täglichen Praxis einsetzen.
Grundlagen der Humoralmedizin
HFP Vorbereitungskurs TEN
Ausgehend von der geschichtlichen Entwicklung werden im Seminar die Grundlagen der Humoralmedizin dargestellt.
Tensor Grundkurs Modul 1
Einführung in den Umgang und die Messetechniken mit dem Tensor.
Tensor Grundkurs Modul 2
In diesem Modul lernen Sie die Meridiane und Meridianpunkte kennen.
Erkennen von Blockaden und Entzündungen im Bewegungsapparat und behandeln.
Humorale Konstitutionstherapie
HFP Vorbereitungskurs TEN
Aufbauend auf den Grundlagen der Humoralmedizin wird die Entwicklung der
Konstitutionen (der 4 Temperamente sowie der hämatogenen und der lymphatischen
Konstitution) vorgestellt.
Tensor Modul 3
Behandlung des Psychomeridian, austesten von Mykosen und Schwermetallbelastungen
und Allergien und Unverträglichkeiten austesten sind Themen des dritten und letzte Moduls.
Schnelltests in der Praxis
Mit der „Point of Care Diagnostik“ können die Therapeuten die Tests direkt in Ihrer Praxis durchführen und erhalten unmittelbar das Resultat. Mit diesen Schnelltests kommen die Therapeuten aus der Alternativ- und Komplementärmedizin auf eine neue Stufe der Diagnostik